;)
Da machen Sie Augen. Räuber. Moore. Eisenbahnen.
Steigen Sie ein in die Räuberbahn und in die Moorbahn. Die bringen Sie zwischen Pfullendorf, Aulendorf und Bad Wurzach fast überall hin – in eine Landschaft, die jeden Seitenblick wert ist.
Wenden Sie den Blick weg von Monitoren und Zeitdieben. Schauen Sie mal raus. Kommen Sie am Wochenende und an Feiertagen nach Oberschwaben. Fahren Sie mit auf alten Eisenbahnstrecken. Bringen Sie Partner, Freunde und Familie mit.
Hören Sie im Zug dem singenden Räubernachkommen Max Elsässer zu. Flirten Sie mit der kaiserlichen Hofdame Gräfin Paula zu Königsegg-Aulendorf. Wandern und Radeln Sie an den Bahnstrecken durch Natur und Geschichte. Schauen Sie in die Ferne bis zu den Alpen. Nach einem Tag auf der Räuberbahn und der Moorbahn sieht die Welt ganz anders aus.
Seitenblicke heißt das Freizeitprogramm des Verkehrsverbunds Bodensee-Oberschwaben und seiner Partner. Das in Baden-Württemberg einzigartige Programm bietet Einblicke in eine Region abseits der großen Tourismusziele – auf einst stillgelegten Eisenbahnen:
Von Kommunen und Eisenbahnexperten wurden vor 10 Jahren Bahnstrecken wiederbelebt, die z.T. jahrelang still lagen. Tourismus und Wirtschaft ziehen mit an einem Strang. Die nun unter kommunaler Regie betriebenen Nebenstrecken verbinden Pfullendorf bzw. Bad Wurzach mit Aulendorf. Passend zur Geschichte und Natur der Region heißen sie Räuberbahn und Moorbahn. Die Ausflugsbahnen bringen Familien, Gruppen, Naturliebhaber, Romantiker, Wanderer, Radler, Kurgäste und Urlauber an kaum bekannte Ziele.